Citizen Science Eigentlich gehört es zu den Selbstverständlichkeiten wissenschaftlichen Arbeitens, die erlangten Ergebnisse zu publizieren. Trotzdem bleibt es ein schönes Gefühl, den eigenen Namen nebst verfasstem Text anschließend auch in... read more →
Es gehört sicher zu den schönsten Aufgaben eines Redakteurs, wenn der Verlag den Aushänger zur betreuten Publikation zuschickt und eigentlich nur noch zu prüfen ist, ob jede Seite ihren Platz... read more →
Im Nachgang musste ich noch oft daran denken, wie wir beide im Mai 2007 in meinem alten Opel Corsa nach Lobeda in die Klinik fuhren, weil er im Hotelzimmer hingefallen... read more →
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald erfolgte heute die Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte auf dem Ettersberg. An der Eröffnungszeremonie nahmen neben Vertretern aus... read more →
Eine freudige Überraschung der persönlich besonderen Art trudelte heute Morgen mit der Nachricht ein, dass es demnächst auch zu einer Zusammenarbeit mit der Neuen Deutschen Biographie kommen wird. Wer sie... read more →
Gestern fand im Plenarsaal des Thüringer Landtages ein Festakt anlässlich des 25jährigen Gründungsjubiläums der Historischen Kommission für Thüringen statt. Vor über 200 geladenen Gästen sprach Christian Carius, der Präsident des... read more →
Im Franz Steiner Verlag erschienen ist Band 12 der Reihe "Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena" über die Statuten der Salana. Als redaktioneller Betreuer freue ich mich mit... read more →
Zur Stunde tagt im Mon Ami in Weimar ein Expertenkolloquium aus Vertretern der Stadt, Politik und Wissenschaft, das über den zukünftigen Standort des "Hauses der Weimarer Republik" berät. Am Ende... read more →
Neueste Kommentare